1. Krimifestival OWL

Über 25 Veranstaltungen an mehr als 20 Orten und mit fast sechzig Auftritten - schon bei der Premiere zählte das 1. Krimifestival OWL zu einem der größten Festivals Deutschlands!

Initiert und hauptverantwortlich organisiert wurde das große Event von der Krimiautorin Meike Messal. 

 

Nach zwei Monaten voller Crime Nights, krimineller Spaziergänge, Lesungen mit musikalischer Begleitung, Darbietungen in Pölter und mit Pickert und vielem mehr ist das OWL-Krimifestival zu Ende gegangen. An den verschiedensten Veranstaltungsorten - ob in Buchhandlungen, Bibliotheken, Theatern, in historischen Gebäuden, einer „Kulturscheune“ oder etwa einer ehemaligen Gärtnerei – haben die Krimiautoren OWLs ihre Zuhörerschaft mit reichlich krimineller Energie mordsmäßig gut unterhalten. Das Organisationsteam, bestehend aus Meike Messal, Doris Oetting, Heike Rommel und Werner Pfeil, blickt nun auf das erreichte Ergebnis zurück.

Wir haben sehr viel Zeit und Energie in die Planung und Durchführung des Festivals investiert, uns manchmal die Haare gerauft, zig Telefonate und Emails geschrieben und in vielen Sitzungen die Nächte durchgemacht, um dieses große und ungemein vielfältige Event auf die Beine zu stellen und für über 60 Tage am Laufen zu halten. 

Wir können nun allerdings voller Stolz sagen: Die Mühe hat sich gelohnt! Es war beeindruckend zu sehen, wie insgesamt weit über 1000 Krimifans aus ganz OWL zusammenkamen, um an den Veranstaltungen teilzunehmen und die Vielfalt der Kriminalliteratur zu feiern. Ein wunderbares Publikum, das mitging - ob bei düsterer Spannung oder Krimikomödie. Diese Resonanz hat die Lesungen zu einem unvergesslichen Erlebnis für uns als Autoren werden lassen. Auch die Anthologie zum Festival „Pickert, Pölter und Pistolen“ (KBV) mit Kurzkrimis der meisten der am Festival beteiligten Autorinnen und Autoren stieß und stößt noch immer auf breites Interesse. 

Wir haben nicht nur neue Autorenkollegen kennengelernt, sondern auch Erfahrungen gesammelt, die uns in unserer eigenen Schreib- und Lesungsarbeit weiterbringen. Das Festival hat uns inspiriert und motiviert, weiterhin mit Leidenschaft an unseren Projekten zu arbeiten.

Vor allem möchten wir uns bei allen bedanken, die zum Erfolg des OWL-Krimifestivals beigetragen haben - sei es durch die engagierte Organisation von Veranstaltungen oder die Bereitstellung von Auftrittsmöglichkeiten - und ebenso bei der Presse und anderen Medien, die unser Vorhaben bekannt gemacht haben. Ein Riesendank geht auch an alle Sponsoren, vor allem das Land NRW mit seiner Kulturförderung und an das Syndikat e.V. und natürlich an unseren Schirmherrn, Herrn Innenminister Herbert Reul.

Last but not least sind wir ungemein dankbar für die Beteiligung so vieler Krimiautorenkollegen und -kolleginnen aus unserer Region, die mit ihrer Kreativität die Veranstaltungsreihe zu einem echten Fest der Kriminalliteratur aus OWL gemacht haben. Ohne euch wäre das Festival nicht möglich gewesen! 

Es ist wunderbar zu sehen, mit welcher Begeisterung dieses Festival von so vielen getragen wurde. Wir stoßen jetzt auf euch an – auf jeden einzelnen von euch. Und was wir dann tun? Dann legen wir uns platt aufs Sofa. Natürlich mit einem guten Krimi in der Hand. Wie viele es davon gibt, das haben wir nun ja einmal mehr erfahren!

DANKE, ihr Lieben! Wir lesen uns über den Weg …

Hier könnt Ihr mehr über das Festival erfahren:  

Startseite Krimifestival OWL

Druckversion | Sitemap
So geht Krimi!